Mobile Device Management

Smartphones und Tablets sind inzwischen unverzichtbare Elemente guter und wirtschaftlicher
fachlicher Prozesse. Sie müssen effizient und datenschutzkonform gemanaged werden.



Ihr Problem

  • Mobile Devices sind tägliches Arbeitsmittel
  • Datenschutzrechtlich sind sie sensibler als PCs, aber oft nicht so gut geschützt
  • Smartphones und Tablets haben keine guten Update-, Reperatur- und Austauschprozesse
  • Wie geht WhatsApp datenschutzkonform

Unsere Lösung

  • Smartphone "as a Service" oder Mobile Device Management
    "as a Service"
  • Gute Softwarelösungen und hilfsbereite Ansprechpartner
  • Alles aus einer Hand
  • Klare Prozesse

Mobile Device Management mit MobileIron und den Techniklotsen

Der Einsatz von Smartphones oder Tablets ist seit langem ein fester Bestandteil in Unternehmen.
Sie sind als Kommunikationsmittel nicht mehr wegzudenken und spielen mittlerweile auch als Produktionstechnologie eine wichtige Rolle.
Damit entstehen allerdings auch neue Herausforderungen hinsichtlich Sicherheit und Management im Unternehmen.
Mobile Device Management (bzw. Enterprise Mobility Management) ermöglicht u.a. die Verteilung von Apps, Kontakten oder Daten für verschiedenste mobile Endgeräte.
Auch Inbetriebnahme und Verteilung werden mit MDM gemanaged. Jedes mobile Endgerät kann nach der Erstinstallation zentral mit rollenbasierten, individuell steuerbaren Konfigurationen bestückt werden. Es ist möglich, einen eigenen AppStore mit speziell freigegebenen Applikationen aufzubauen. Auch wäre es denkbar, bestimmte Funktionen wie Kamera oder den Webbrowser zu sperren.

Bestandteile von MDM/EMM

Applikationskontrolle

  • eigener AppStore
  • Freigabe oder Sperrung bestimmter Apps
  • Container für Firmen-Applikationen
  • Deinstallation/ Installation "over the Air"

Management

  • Roll Out mit fertiger Firmen-Konfig
  • Datenlöschung bei Verlust
  • automatisches Backup
  • Diagnose bei Fehlern
  • Einbindung privater Endgeräte

Security

  • Durchsetzung von Firmen-Policies
  • Abschottung kritischer Bereiche
  • Webfiltering
  • Passwortschutz

Das Management von Applikationen, ,,Mobile Application Management" oder kurz MAM, ist ein wichtiger Eckpfeiler in dieser Technologie.
Gerade Apps von Drittherstellern bergen viele Risiken mit sich.
Daher ist es wichtig zu steuern, welche Programme installiert werden dürfen und welche nicht.
Auch eine hybride Lösung wäre umsetzbar. So können private Apps auf einem Smartphone oder Tablet neben Firmen Applikationen installiert sein. Letztere befinden sich dann in einem sicheren Container und sind somit geschützt vor dem Zugriff von Außerhalb. Dies sind nur wenige Aspekte zu dem Thema MDM.


Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf.

 

Telefon: +49 521-801 1500

Mail: info@techniklotsen.de

 

oder per Kontaktformular.

Webinare, Seminare und Workshops 

 

Unsere aktuellen Veranstaltungen finden Sie im Lotsen-Blog.