
Prof. Dr. Sylvia Thun ist eine der renommiertesten Expertinnen für nationale und internationale IT-Standards im Gesundheitswesen.
Sie lehrt seit 2011 als Professorin für Informations- und Kommunikationstechnologie im Gesundheitswesen an der Hochschule Niederrhein.
Seit 2018 ist sie als Gastprofessorin an der Charité und Direktorin für E-Health und Interoperabilität am Berliner Institut für Gesundheitsforschung (BIH) der Stiftung Charité, wo sie unter
anderem zu Themen wie der Elektronischen Gesundheitsakte oder dem elektronischen Rezept forscht.
In dieser Folge von "Patient Deutschland" hat Karsten Glied mit Prof.
Dr. Thun darüber gesprochen, warum wir in Deutschland immer noch so wenig standardisierten Datenaustausch zwischen den unterschiedlichen Sektoren des Gesundheitswesens haben, warum das Wohl der Patient*innen bei der Diskussion um den Datenschutz zu selten bedacht wird und wie sie dem RKI in den vergangenen Wochen dabei geholfen hat, schneller an Daten zu Corona-Infektionen zu kommen.